Selbst im tiefen Winter, wenn die Dächer weiß sind und der Frost an den Kiefern klebt, bleibt das Wasser hier perfekt warm. Wie das wohl geht? Die Region ist geothermisch aktiv, was bedeutet, dass die natürliche Wärme der Erde das ganze Jahr über unterirdische Wasserquellen erwärmt. Die heißen Quellen von Zakopane, die aus einer Tiefe von fast zwei Kilometern entspringen, haben eine Temperatur von 34°C bis 40°C und sind reich an Mineralien wie Schwefel, Kalzium und Magnesium. Das Wasser fließt hier ständig und bleibt dadurch sauber und chlorfrei.









